Intranetlösungen
Ein Firmenintranet transportiert Informationen innerhalb des Unternehmens von Mitarbeiter zu Mitarbeiter oder von Abteilung zu Abteilung. Personen mit entsprechender Berechtigung können über das Intranet News, Artikel und Dokumente publizieren, die dann von allen Mitarbeitern oder ausgewählten Gruppen gelesen werden.
Im folgenden werden einige typische Intranetfunktionen kurz erklärt.
News
Aktuelle Kurzmitteilungen können innerhalb den Unternehmens veröffentlicht werden. Dies kann z.B. eine geänderte Verfahrensanweisung, ein Personalwechsel oder eine Betriebsfeier sein.
Dokumentenverwaltung
In vielen Unternehmen hat eine webbasierte Dokumentenverwaltung bereits die Aufgaben der früheren Fileserver übernommen. Dokumente werden nun nicht mehr über Verzeichnisbäume und Dateinamen gesucht, sondern können mit aussagekräftigen Titeln, Untertiteln, Beschreibungstexten und Keywords versehen werden.
Wir realisieren Ihre Dokumentenverwaltung beispielsweise mit Alfresco.
Abbildung von Freigabeprozessen
In einem ausgereiften Intranet können Inhalte wie Dokumente, Verfahrensanweisungen, Guidelines, etc. kollaborativ im Team entwickelt werden.
Die Dokumente können einzelnen Mitarbeitern oder Gruppen zur Bearbeitung zugewiesen werden und einen individuell spezifizierten Freigabeprozess innerhalb der Plattform durchlaufen.

Termine und Kalender
Auch ein Terminverwaltungsmodul und ein Intranetkalender kann eine gute Ergänzung zu den gängigen Groupwarelösungen sein. Besonders interessant wird ein Intranetkalender bei der Koppelung mit den Terminen aus dem ERP-System, z.B. einer CRM-Anwendung oder einer bestehenden Groupwarelösung wie zum Beispiel Microsoft Exchange
Adress- und Telefonverzeichnis
Ein Adress- und Telefonverzeichnis ist im Intranet ebenfalls gut aufgehoben. Eine sinnvolle Integration kann z.B. die Koppelung mit einem ERP-System oder einem LDAP-Dienst sein.
Personalisierung
Über ein ausgefeiltes Berechtigungskonzept werden jedem Mitarbeiter nur die Informationen angezeigt, die für ihn relevant sind.