Ein paar Worte über uns
Mit wachsender Erfahrung sammelt man eine Reihe von Best Practices, die sich im Laufe der Jahre als erfolgreich und sinnvoll herauskristallisiert haben und an denen man festhalten möchte.
In unserer Vergangenheit haben wir eine ganze Reihe Erfahrungen sammeln dürfen. Wir haben immer großen Wert darauf gelegt, diese Erfahrungen kritisch zu reflektieren und auszuwerten. So haben wir im Laufe der Zeit einige Guidelines entwickelt, die die Kompetenz unseres Unternehmens ausmachen.
Projektmanagement
Projekte werden bei uns über ein Task- und Workflowmanagementsystem sehr feingranular erfasst und durchgeführt. Alle Projektteilnehmer dokumentieren Ihre Arbeit über eine tagesaktuelle Fortschrittsbewertung ihrer Tasks. Die Projektleitung hat somit immer einen genauen Überblick über den Projektfortschritt.
Qualität, die Bestand hat
Unser Qualitätsmanagement ist gelebte Praxis: Wir setzen auf erprobte Standards, präzise Dokumentation und iterative Verbesserungen. Dabei steht nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dorthin im Fokus. Unsere Lösungen sind wartbar, erweiterbar und stets auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Unsere ISO 9001- und 27001-Zertifizierungen unterstreichen unser Engagement für höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Unsere internen Coding Guidelines basieren auf bewährten Standards und umfassen Richtlinien für wartbaren, sicheren und effizienten Code. Dazu zählen Best Practices aus der Softwareentwicklung, moderne Architekturprinzipien sowie branchenspezifische Standards, die sich flexibel an Projektanforderungen anpassen lassen.
Das Team als Basis unseres Erfolgs
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital. Wir legen großen Wert auf ihre langfristige Bindung. Jeder Mitarbeiter hat Zeitkontingente zur eigenen Weiterbildung oder zur Weiterentwicklung interner Guidelines, Standardkomponenten oder Qualitätsrichtlinien zur Verfügung.
Wir setzen alle unsere Projekte nahezu zu 100% mit festangestellten Mitarbeitenden um – ein Ansatz, der Stabilität, Verlässlichkeit und eine hohe Qualität gewährleistet.
Transparenz und Offenheit
Für uns zählt das Miteinander. Wir sind immer offen und ehrlich mit unseren Kunden, wie auch mit Interessenten, umgegangen. Die meisten unserer Kunden begleiten wir seit Jahren – eine Konstante, die auf Vertrauen und ehrlichem Dialog basiert. Unser Ziel ist es, nicht nur technischer Dienstleister, sondern langfristiger strategischer Partner zu sein.
Image durch Qualität
Viele unserer Kunden, die wir betreuen, gewannen wir durch Empfehlung. Deshalb gibt es bei form4 auch keine Vertriebsabteilung. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Vertrieb über Weiterempfehlung in unserer Branche häufig die effizienteste Methode ist, um Neukunden zu gewinnen.
Dafür müssen wir keine aufwändigen Vertriebsaktivitäten starten, sondern lediglich ein sehr guter Dienstleister sein, der das Vertrauen seiner Kunden genießt.
Vorsprung durch Technologie
form4 ist ein Technologieunternehmen. Unsere Entwickler orientieren sich am neuesten Stand der Technik. Wir erweitern ständig unser Wissen, versuchen neue Trends und Technologien in der Softwareentwicklung aufzugreifen, auf ihre Praxistauglichkeit zu überprüfen und ggf. in unser Projektgeschäft mit einfließen zu lassen.
Diese Ausrichtung erfordert nicht nur ein hochqualifiziertes Team, sondern auch immer wiederkehrende Phasen der internen Forschung und Entwicklung, die wir uns jedoch gerne leisten.
Effizienz durch den Einsatz moderner Tools
Den Effizienzgewinn, den wir unseren Kunden beim Einsatz von modernen Softwaretools versprechen, nutzen wir natürlich auch selbst. Es gibt im Bereich der Softwareentwicklung eine Fülle von Werkzeugen, die die Projektarbeit effizienter und qualitativ hochwertiger machen. So sind der Einsatz eines Versionskontrollsystems, eines Ticketsystems mit Kundenzugang, eines automatisierten Build-, Release- und Deploymentprozesses, eines Zeiterfassungs- und Projektmanagementtools sowie einer modernen Softwareentwicklungsumgebung selbstverständlich.